Hallo, ich bin neu hier im Forum, danke für die Aufnahme!
Vor etwa 3 Jahren sind wir in unser Haus gezigen und seit etwa 2 Jahren tobe ich mich nun ich in unserem winzigen Reihenhausgarten aus und habe meine Liebe zu Rosen entdeckt.
Ich habe ein paar Rosen gepflanzt, besonders erfolgreich die Hansestadt Rostock. Das Beet wird von einigen Ästen leicht beschattet, am Nachmittag ist aber einige Stunden Sonne dort.
Das Problem habe ich mit einer Rose, es ist eine nostalgische Edelspray-Rose magic Rokoko. Hört sich toll an, aber ist es nicht leider.
Die Rose wächst gut und relativ kräftig, aber nun schon das 2.Jahr ist es so, dass sich Blüten bilden, diese aber dann nicht aufgehen und vertrocknen.
Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte?
Bevor ich sie ausbuddel, verschenke oder eben wegen Krankheit wegschmeisse, wäre eine Ursachenforschung hilfreich.
Vielen Dank für die Hilfe!
]

Vor etwa 3 Jahren sind wir in unser Haus gezigen und seit etwa 2 Jahren tobe ich mich nun ich in unserem winzigen Reihenhausgarten aus und habe meine Liebe zu Rosen entdeckt.
Ich habe ein paar Rosen gepflanzt, besonders erfolgreich die Hansestadt Rostock. Das Beet wird von einigen Ästen leicht beschattet, am Nachmittag ist aber einige Stunden Sonne dort.
Das Problem habe ich mit einer Rose, es ist eine nostalgische Edelspray-Rose magic Rokoko. Hört sich toll an, aber ist es nicht leider.
Die Rose wächst gut und relativ kräftig, aber nun schon das 2.Jahr ist es so, dass sich Blüten bilden, diese aber dann nicht aufgehen und vertrocknen.
Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte?
Bevor ich sie ausbuddel, verschenke oder eben wegen Krankheit wegschmeisse, wäre eine Ursachenforschung hilfreich.
Vielen Dank für die Hilfe!
-
Anhang: IMG_6144.jpeg
(Größe: 3.05MB, 260 mal heruntergeladen) -
Anhang: IMG_6143.jpeg
(Größe: 2.30MB, 56 mal heruntergeladen)