Herzlich Willkommen bei uns!
Wenig gießen selber oder generell wenig Wasser verbrauchen? Sonst von Anfang an ein gutes Bewässerungssystem einbauen.
Gemüse und wenig gießen ganz schwierig. Es sei denn, du gehst in Richtung Permakultur. Da dürfte es etwas besser sein. Aber wenn du Ertrag willst bei Tomaten, Gurken und so wird das problematisch.
Kräuter meist kein Problem.
Ansonsten wir viel empfohlen was als trockenheitsliebende Pflanzen gelten soll. Meine Erfahrungen sind da sehr unterschiedlich und stimmen oft nicht überein. Wir haben einen sehr sonnigen Garten! Ich kann nur sagen, was ich nicht mehr setzen würde, wenn es so trocken bleibt (was ich aber versuche hier gerade am Leben zu erhalten.) Grundsätzlich keine Rhododendren, Hortensien (außer vielleicht Rispenhortensien), keine Heidelbeeren, kein Phlox, keine Astilben, kein Günsel. Und da gesellen sich sicher auch noch welche hinzu mit den Jahren. Aber das sind hier die ersten, die gehen werden. Ich arbeite noch an einem guten Bodenbedeckungssystem. Aber da muss sich mein Ordnungssinn erst noch dran gewöhnen, dass ich Grün- und Rasenschnitt auf der Erde verteile, und Laub nicht anrühre.
Durchgeblüht wird hier auch, aber man steckt nicht drin, wie sich das Jahr entwickelt. Also gibt es - trotz bester Planung auch mal Blühpausen.
Ich bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen.