Hi Kris 🙋🏽♀️
gern schaue ich mir die Videos von Frau Körner an.
150 Rosensorten sind ein absoluter Traum

Kann ich komplett verstehen und nachvollziehen, hätte ich auch gerne...

Hast du auch Wildrosen?
Was die Admiral betrifft, so kann ich ihren betörenden Duft bestätigen. Sie hatte riesige, stark duftende Blüten in Dunkelrot. Wäre von daher am Boden zerstört, wenn sie eingehen würde...

(Falls es mir aber gelingt, sie durchzubringen, wäre ich stolz...) Lange Rede, kurzer Sinn: die Admiral kann ich dir empfehlen.
Hast du eigentlich die „
Sophie Rochas"? Die scheint jetzt irgendwie „in" zu sein. Ihre gezackten Blütenblätter sind eine Rarität und sie soll ganz schön duften. Leider habe ich keinen Platz mehr auf dem Balkon, würde aber gern in einer Gärtnerei oder so mal daran riechen...^^
Im Garten können die Sträucher ziemlich riesig werden. Da braucht man eine Leiter zum schneiden.^^ Kübelrosen werden bestimmt nicht so groß. Aber ich meinte den Blütendurchmesser. Meine schaffen trotz Kübelhaltung ca. 14 cm (v.a. Ingrid Bergmann). Die Blüten der
Black Baccara sind hingegen eher hoch als breit, erinnern von der Firm her an Tannenzapfen.
Die
Moonlight hat einen XXL-Kübel bekommen und treibt fleißig aus. Leider hatte ich sie zu sehr eingekürzt, aber sie wächst schnell. Momentan binde ich sie an so einen Bambushenkel im Kübel, aber die Rankhilfe liegt bereit, um sie an der wand zu befestigen. Das wird dieses Jahr auf jeden Fall passieren. Ich hoffe, dass die
Moonlight irgendwann die ganze Wand bedecken wird. Ihre Blüten sind groß und duften intensiv nach Früchten (v.a. Zitrusnoten). Und sie hat tatsächlich mehrmals geblüht.
Hm, vllt kann ich einiges auf meinem Balkon simulieren, um eine Art Ökosystem zu schaffen. Damit sich nicht nur Schädlinge breit machen. Vögel darf ich leider nicht reinlassen. Habe ein Netz vor dem Balkon, das ich nicht entfernen darf, sonst würden sich Schwalben einnisten. Allenfalls sitzen gerne Spinnen auf meinen Rosen (btw ich mag Spinnen

), die fressen auch die ein oder andere Milbe. Aber das muss noch mehr werden. Habe so ein Insektenhäuschen an die Wand gehängt. Gestern kam mehrmals eine Birne angeflogen. Habe daraufhin ein paar insektenfreundliche pflanzen besorgt. Totholz könnte ich u.U. auch simulieren, sowie eine Hecke (habe mir eine japanische Zierquitte aufgestellt).
Ja, mein großer Balkon ist tatsächlich mein persönliches Paradies

...und er soll auch eines für Insekten werden
Hätte gern noch ein paar weitere Rosen, aber so viel Platz ist da nicht mehr. Und ich habe ja auch schon einige.

Kann die Blüten kaum noch erwarten...
Auf jeden Fall würde ich dir die Admiral und die Comeback empfehlen (falls du Letztere noch nicht hast). Und die
Black Baccara, das ist die bisher dunkelste Rose.
Einen schönen Abend und LG
