Es sind eigentlich nur die propper, die einiges aushalten. Und die sind clever verteilt, ziehen die Blicke auf sich. Es gibt mehr abgeschnittene Horste als intakte. Aber es fällt kaum auf. Jedenfalls kommt mir das so vor.
Ja, dieser "Wintergarten" ist extrem schön - und das monatelang. Ansporn dazu war, von drinnen diesen Blickfang zu sehen und auch bei döfstem Wetter mal eben schnell genauer gucken zu gehen - draußen zu sein.
Ein bisschen missglückt ist die Anpflanzung von Hamamelis. Zwei Büsche "Pallida" mit ihrem kalten Gelbton stechen toll hervor, egal aus welcher Richtung man guckt. Aber vier(!) in unterschiedlichhen Orange-Rot-Tönen sieht man so gut wie gar nicht. Andererseits: Man geht halt raus und guckt, wie weit sie denn sind oder (in dem Fall) auch wo sie denn genau sind.

Möglicherweise also doch nicht missglückt?
Auf dem Hartriegelbild sieht man einen Zweig. Angeblich von "Jelena", was mir aber komisch vorkommt, weil die zweite "Jelena" farblich anders ausssah. Hervorleuchten tun beide nicht). Trotzdem kannst du dir das Suchbild mit "Jelena"-Zweig ja mal genauer begucken und auf die Suche gehen.