Ja, es blüht noch einiges. Aber langsam geht es zuende.
Immerhin finde ich beim Arbeiten bei den Helleborus die Spitzen von Blütentrieben und an manchen Stellen lugen erste Triebspitzen von Schneeglöckchen hervor. Ein Frühlingsalpenveilchen hat seit rund 3 Wochen eine Blüte, die sich tapfer hält und dem Regen die Stirn bietet. So richtig Pause wird nicht sein - welch ein Glück!
Ich vergaß die "Hawkshead". Sie wächst sehr langsam und Blüten kommen immer erst ganz zum Schluss halbwegs üppig. Aber dann beleuchtet sie das herbstliche Umfeld:
Keine Blüten, aber wegen der zuletzt recht kalten Nächte verabschiedet sich der Amberbaum mit einem herrlichen Blätterteppich:
Anhang:PICT5339.JPG (Größe: 3.30MB, 32 mal heruntergeladen)
Anhang:PICT5343.JPG (Größe: 3.39MB, 35 mal heruntergeladen)
Die kleinen Stecklinge von Dir machen sich bisher gut im Topf, dafür ist mir Arauco vermutlich eingegangen . Der war es wohl zu nass im letzten Winter, andere wie David, Whiteknights Pearl, Deltas Sarah und ein Steckling von Bettina wachsen dagegen gut.