@ Schäferin: Dankeschön, ja, ich weiß jetzt wieviele ich habe. Habe gerade mal durchgezählt.
Sind doch schon eine ganze Menge geworden, wobei ich noch überlege, die eine oder andere rauszuschmeißen.
Den Garten hatte ich schon im letzten Jahr umgestaltet und so mehr Platz für die Taglilien gewonnen.
Allerdings ist im Moment alles so trocken, dass ich mit dem Gießen gar nicht hinterher komme. Beim Vertrocknen
zuzusehen tut auch weh.
@ Solveigh: Schade, dass es keine Bilder gibt. Vielleicht blüht meine schon im nächsten Jahr. Bin ganz gespannt.
Bezüglich Gallmücke ist mir aufgefallen, dass Lavendel die Mücke wohl vom Knospenstechen abhält.
Ich habe ein Taglilien Beet mit Lavendel am Rand und dort ist nicht eine einzige Knospe von der Gallmücke geschädigt.
Vielleicht sollte man die Knospen schon im frühen Stadium mit verdünntem Lavendelöl besprühen. Ein paar Tropfen in
Wasser auflösen und dann sprühen. Dann können sich die Biester nicht mehr orientieren. Einen Versuch ist es wert.
Soll auch bei den Lilien helfen.
LG Elli
"Es ist das Ende der Welt", sagte die Raupe.
"Es ist erst der Anfang", sagte der Schmetterling.