anne schrieb am Di, 08 August 2006 20:29 |
habe wirklich gedacht, dass die Königin von Dänemark
eine Kletterrose ist!!!
|
Hallo anne
Hast du das irgendwo gelesen???
Ich habe sie in verschiedene Rosengärten nur als Strauchrose gesehen. In Bücher steht sie auch nur als Strauchrose. Vielleicht hast du woanders ein Platz für die pflegeleichte, gesunde, sowie sehr winterharte König von Dänemark.
Ich kann zur Zeit keine Bilder im Forum setzen, sonst hätte ich dir einige Fotos gezeigt. Vielleicht bekomme ich es auch bald in den Griff?!?
anne |
Coral Dawns
in ein anderes Thread stellen!?
|
Deine Rose kenne ich leider nicht, aber vielleicht kennen sie andere Rosenfreunde. Du kannst auch ein anderes Thema über deine Rose beginnen. Wie du willst.
Manchmal schauen einige Rosenfreunde nicht hier rein oder wenn verschiedene Fragen sind, können sie übersehen werden.
Ich finde die Auswahl an Rosen nicht so schlimm, wie die Gestaltung selbst. Man braucht auch eine gewisse Vorstellung, um später ein gutes Zusammenspiel der Rosen zu haben.
Leider bin ich kein Experte für Gestaltung und deshalb sind private Bilder (z.B.Cosmea), Links, Rosengärten usw. sehr hilfsreich.
Es ist auch immer schön, wenn viele verschiedene Vorschläge kommen, damit man eine kleine Auswahl hat.
Ich würde mir in Ruhe alles anschauen und sehen, was Farblich, Blütenform usw. zusammen passt.
Für dein Zweck würde ich vielleicht nur öfter blühende Rosen nehmen. Einmal blühende Rosen blühen meisten so 3 Wochen und dann hättest du nur noch ein Teil an deinen Pavillion, der später noch blüht. Würde dir das gefallen? Natürlich hat solche Gestaltung auch sein Reiz.
Ich finde, das einmal blühende Rambler/ Kletterosen besser an einer Hauswand, Baum, Mast usw. gehören, als an einen Pavillion mit Sitzgelegenheit.
Auch solltest du sehen, ob du dichte Rosen haben möchtest und vielleicht dadurch im Innenraum kahl. (keine Blätter, keine Blüte)
Bei Cosmea finde ich die
Louise Odier vom Wuchs usw. sehr schön. Sie verdeckt nicht alles und die Blüten im Innenraum. Ausserdem kann man noch die Streben vom Pavillion sehen.
Ich könnte dir noch mit guten Herzen die Rose Frau
Eva Schubert (auch genannt
Gela Tepelmann) anbieten.
Leider bin ich immer noch nicht dazu gekommen, sie als Contianer Rose zu bestellen. In Sangerhauen habe ich sie gesehen und es war liebe auf dem ersten Blick.
Hier ein Bild und ein Link usw.:
...im Moment finde ich mein Beitrag nicht.
Ich schaue noch in Ruhe nach ihn.
Hier noch ein Bild von
Alchymist aus Sangerhausen:
https://www.schmid-gartenforum.de/index.php/m/0/540/ 30/208/
Danke !!!!
Schöne Grüsse
ALFRED