Re: Schnitt & Pflege nach einem harten Winter [Beitrag #120478 ist eine Antwort auf Beitrag #120470]
hmmmh, vielleicht sind das verschiedene Krankheiten...
Also, meine Schneewittchen sind so immer mehr und mehr vertrocknet, irgendwo war ein Ast braun, den habe ich abgeschnitten, bis ins gesunde, weiße Mark. Darüber war das Mark des Stängels braun. Dann fing das wieder an und ich mußte wieder tiefer schneiden. Von außen war oft nur 1/2 brauner Stängel zu sehen, der Länge nach halb oder auch nur 1/3 der Umfangs braun. An den grünen Stängelteilen wuchsen neue Triebe. Ich würde sagen, die Augusta Luise hat das auch. So wurde das Mark innen immer weiter braun, von oben nach unten "laufend". Als ich die Schneewittchen heruntergeschnitten habe, waren noch einige grüne Stängel da, aber wenige. Das Braunwerden schreitet relativ langsam voran.
Dann die Rindenfleckenkrankheit. Erst sind die Stängel violett gesprenkselt... und dann zieht sich ein Fleck um die Rinde und darüber stirbt der Rest ab. Sieht dann aus wie bei Eric von Steffi, so ein rötlich brauner, verschrumpelter Stängel bleibt übrig.
Und Marie Louise und Botzaris haben Flecken und die Rinde ist rot überlaufen. Dachte, dieses Überlaufensein sei auch die Rindenfleckenkrankheit, nur ein späteres, anderes Stadium. Aber da man ja auch Läuse und Flöhe haben kann, haben die Rosen vielleicht zwei Seuchen.
Das etwas von jetzt auf gleich vertrocknet, kenne ich so eigentlich nicht.
Also, meine Schneewittchen sind so immer mehr und mehr vertrocknet, irgendwo war ein Ast braun, den habe ich abgeschnitten, bis ins gesunde, weiße Mark. Darüber war das Mark des Stängels braun. Dann fing das wieder an und ich mußte wieder tiefer schneiden. Von außen war oft nur 1/2 brauner Stängel zu sehen, der Länge nach halb oder auch nur 1/3 der Umfangs braun. An den grünen Stängelteilen wuchsen neue Triebe. Ich würde sagen, die Augusta Luise hat das auch. So wurde das Mark innen immer weiter braun, von oben nach unten "laufend". Als ich die Schneewittchen heruntergeschnitten habe, waren noch einige grüne Stängel da, aber wenige. Das Braunwerden schreitet relativ langsam voran.
Dann die Rindenfleckenkrankheit. Erst sind die Stängel violett gesprenkselt... und dann zieht sich ein Fleck um die Rinde und darüber stirbt der Rest ab. Sieht dann aus wie bei Eric von Steffi, so ein rötlich brauner, verschrumpelter Stängel bleibt übrig.
Und Marie Louise und Botzaris haben Flecken und die Rinde ist rot überlaufen. Dachte, dieses Überlaufensein sei auch die Rindenfleckenkrankheit, nur ein späteres, anderes Stadium. Aber da man ja auch Läuse und Flöhe haben kann, haben die Rosen vielleicht zwei Seuchen.
Das etwas von jetzt auf gleich vertrocknet, kenne ich so eigentlich nicht.
"Was ist ein Name? Was uns Rose heißt,
Wie es auch hieße, würde lieblich duften"
(Aus "Romeo und Julia" von William Shakespeare)
Sommer ist, was in deinem Kopf passiert...
Wie es auch hieße, würde lieblich duften"
(Aus "Romeo und Julia" von William Shakespeare)
Sommer ist, was in deinem Kopf passiert...