Karin schrieb am Do, 30 März 2006 13:04 |
Mal sehen, ich versuche das diesen Herbst auch mal...rein aus Interesse!
|
Wenn du erst im Herbst anfängst, hast du natürlich auch fast ein Jahr verschenkt.
Das Problem ist natürlich auch, die richtigen Hagebutten jetzt zu bekommen.
Bei mir ist es reine Neugier...eine Stecklingvermehrung finde schöner.
Karin schrieb am Do, 30 März 2006 13:04 |
Das hast du aber sicher selber schon erlesen
|
Nein... ich habe die Hagebutten für jemand anderem gesammelt und nun sie liegen alle hier.
Hm...

eigentlich kannst du auch einige in die Erde setzen
Nun habe ich es einfach probiert und ich werde sehen, ob es was wird.
Deine Tips sind sehr gut und teilweise habe ich auch so gemacht.
Da ich nur wenige Samen genommen habe, benutze ich als Gewächshaus eine Speiseeis- Packung (900ml)

In dem Deckel habe ich noch einige Löcher reingemacht.
Hm... Kühlschrank...eigentlich haben sie den ganzen Winter Frost gehabt.
Mit der Schüssel mit Wasser habe ich auch gemacht, weil die Samen von der unbekannten Strauchrose sehr hart sind.
Das man dadurch die Fruchtbarkeit erkennt, ist wirklich interessant. Die Samen von der Strauchrose sind alle unter gegangen.
Die Rugosa- Samen sind nicht unter gegangen...
Wie gesagt, es ist einfach nur ein Versuch...und nochmals vielen dank für deine Ratschläge!!!!